Das Objekt befindet sich in idyllischer Dorfrandlage mit eigener Zuwegung. Die aus dem Wohnhaus und einer angebauten Halle bestehende Liegenschaft mit zusätzlicher Freifläche von ca. 180 m², bietet eine sehr seltene Gelegenheit, Wohnung und Arbeiten zu verbinden. Wohnhaus, Halle und Freifläche sollen geschlossen vermietet und nicht getrennt vermietet werden, wenngleich ein Wohnraummietvertrag und ein Gewerbeflächenmietvertrag abgeschlossen werden. Die unmittelbar vor dem Wohnhaus gelegene Gartenfläche lädt zum Verweilen in der Sonne ein.
Die Halle mit ca. 120 m² Grundfläche ist über ein Automatik Rolltor sowie über eine normale Haustür zu erreichen. Das Erdgeschoß der Halle verfügt über einen unbehandelten Estrichboden mit Dämmung. Im Erdgeschoß befinden sich zudem ein Bad mit Dusche, ein Anschlussraum sowie ein kleiner abschließbarer Lagerraum. Über eine Treppen gelang man auf den Dachboden, der sich über die gesamte Hallenfläche erstreckt. Aufgrund der Holzbalkenkonstruktion ist der Dachboden nur mit begrenztem Gewicht zu belasten. Einseitig ist das Dach aus feuerschutztechnischen Gründen bereits gedämmt. Die vor der Halle liegende Freifläche beträgt ca. 180 m² und wird über eine Toranlage erschlossen. Auf der Freifläche befinden sich zusätzlich zwei KFZ Stellplätze, die dem Wohnhaus zugeordnet werden. Die Halle verfügt über eine eigene Gasheizung.
Das Wohnhaus wird über das Erdgeschoß erschlossen, aus dessen Diele die Treppe zu dem großzügigen Obergeschoß führt. Das EG besteht aus einer Diele mit anschließendem Flur, zwei Zimmern und einem Wannenbad. Über die schöne Treppe in der Diele des EG wird das großzügige Obergeschoß mit offenem Küchenbereich, einem Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank und einem Bad mit Dusche erschlossen. Das Obergeschoß besticht zudem im Wohnbereich mit einer offenen Balkendecke, die neben der hervorragen Optik äußerst interessante Möglichkeiten der Wohnraumbeleuchtung bietet. Die Wohnräume sind mit unterschiedlichen Belegen wie Laminat, Fliesen und Teppich belegt. Zum Teil verfügen die Räume über Deckeneinbaustrahler.
Das Objekt befindet sich in idyllischer Dorfrandlage von Willich mit eigener Zuwegung. Das Zentrum von Willich ist in wenigen Minuten zu erreichen und bietet kurze Wege zu Geschäften für den täglichen Bedarf, als auch zu Kindergarten und Schuleinrichtungen der Stadt Willich. Die Anbindung an das Autobahnnetzt A44, A52 und A 61 ist hervorragen und ermöglicht eine optimale Erreichbarkeit der Ballungszentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und Köln. Auch die Städte der benachbarten Niederlande, z.B. Roermond und Venlo sind schnell zu erreichen. Der Flughafen Düsseldorf ist mit nur 15 Fahrminuten auch nicht weit entfernt.
Willich hat den Status eines Mittelzentrums und verfügt als lebenswerter und moderne Wirtschaftsstandort auch über kulturelle Highlights wie z.B. die Festspiele Schloss Neersen und das neue Lichtspieltheater Willich. Verschiedenste Sportvereine ermöglichen sämtliche Freizeitaktivitäten und das über Stadtgrenzen hinaus bekannte Freizeitbad „De Bütt“ bietet Badespaß in jeder Jahreszeit.
Der Eigentümer wünscht eine Vermietung des Wohnhauses in Verbindung mit der Vermietung der Halle. Das Wohnhaus wird mit einem Wohnraummietvertrag vermietet und die Halle mit einem gesonderten Gewerbemietvertrag. Die Freifläche vor der Halle wird bis auf die Ausnahme der beiden KFZ-Stellplätze, welche dem Wohnhaus zugeordnet werden, dem Hallenmietvertrag zugerechnet.
Nutzen Sie die seltene Gelegenheit der Anmietung einer Liegenschaft für Wohnen und Arbeiten.
Halle ca. 120 m² zzgl. Dachboden – monatliche Grundmiete € 600,00
ca. 180 m² Freifläche – monatlich € 300,00
monatliche Nebenkostenvorauszahlung € 75,00
Wohnhaus ca. 130 m² Wohnfläche – monatliche Grundmiete € 1.300,00
monatliche Nebenkostenvorauszahlung € 150,00
monatliche Stellplatzmiete 2x a € 35,00
Kaltmiete
600 €
Nebenkosten
75 €
Währung
€
Kaution
1.800 €
Energieausweis
Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
88,1 kWh/(m²a)
Energieausweis gültig bis
09.09.2028
Baujahr lt. Energieausweis
2008
wesentlicher Energieträger
Gas
Endenergieverbrauch (Wärme)
88,1 kWh/(m²a)
Endenergieverbrauch (Strom)
11 kWh/(m²a)
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Energieausweis
Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
88,1 kWh/(m²a)
Energieausweis gültig bis
09.09.2028
Baujahr lt. Energieausweis
2008
wesentlicher Energieträger
Gas
Endenergieverbrauch (Wärme)
88,1 kWh/(m²a)
Endenergieverbrauch (Strom)
11 kWh/(m²a)
Kaltmiete
600 €
Nebenkosten
75 €
Währung
€
Kaution
1.800 €
Beschreibung der ImmobilieDas Objekt befindet sich in idyllischer Dorfrandlage mit eigener Zuwegung. Die aus dem Wohnhaus und einer angebauten Halle bestehende Liegenschaft mit zusätzlicher Freifläche von ca. 180 m², bietet eine sehr seltene Gelegenheit, Wohnung und Arbeiten zu verbinden. Wohnhaus, Halle und Freifläche sollen geschlossen vermietet und nicht getrennt vermietet werden, wenngleich ein Wohnraummietvertrag und ein Gewerbeflächenmietvertrag abgeschlossen werden. Die unmittelbar vor dem Wohnhaus gelegene Gartenfläche lädt zum Verweilen in der Sonne ein.
Ausstattung der ImmobilieDie Halle mit ca. 120 m² Grundfläche ist über ein Automatik Rolltor sowie über eine normale Haustür zu erreichen. Das Erdgeschoß der Halle verfügt über einen unbehandelten Estrichboden mit Dämmung. Im Erdgeschoß befinden sich zudem ein Bad mit Dusche, ein Anschlussraum sowie ein kleiner abschließbarer Lagerraum. Über eine Treppen gelang man auf den Dachboden, der sich über die gesamte Hallenfläche erstreckt. Aufgrund der Holzbalkenkonstruktion ist der Dachboden nur mit begrenztem Gewicht zu belasten. Einseitig ist das Dach aus feuerschutztechnischen Gründen bereits gedämmt. Die vor der Halle liegende Freifläche beträgt ca. 180 m² und wird über eine Toranlage erschlossen. Auf der Freifläche befinden sich zusätzlich zwei KFZ Stellplätze, die dem Wohnhaus zugeordnet werden. Die Halle verfügt über eine eigene Gasheizung.
Das Wohnhaus wird über das Erdgeschoß erschlossen, aus dessen Diele die Treppe zu dem großzügigen Obergeschoß führt. Das EG besteht aus einer Diele mit anschließendem Flur, zwei Zimmern und einem Wannenbad. Über die schöne Treppe in der Diele des EG wird das großzügige Obergeschoß mit offenem Küchenbereich, einem Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank und einem Bad mit Dusche erschlossen. Das Obergeschoß besticht zudem im Wohnbereich mit einer offenen Balkendecke, die neben der hervorragen Optik äußerst interessante Möglichkeiten der Wohnraumbeleuchtung bietet. Die Wohnräume sind mit unterschiedlichen Belegen wie Laminat, Fliesen und Teppich belegt. Zum Teil verfügen die Räume über Deckeneinbaustrahler.Hier befindet sich die ImmobilieDas Objekt befindet sich in idyllischer Dorfrandlage von Willich mit eigener Zuwegung. Das Zentrum von Willich ist in wenigen Minuten zu erreichen und bietet kurze Wege zu Geschäften für den täglichen Bedarf, als auch zu Kindergarten und Schuleinrichtungen der Stadt Willich. Die Anbindung an das Autobahnnetzt A44, A52 und A 61 ist hervorragen und ermöglicht eine optimale Erreichbarkeit der Ballungszentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und Köln. Auch die Städte der benachbarten Niederlande, z.B. Roermond und Venlo sind schnell zu erreichen. Der Flughafen Düsseldorf ist mit nur 15 Fahrminuten auch nicht weit entfernt.
Willich hat den Status eines Mittelzentrums und verfügt als lebenswerter und moderne Wirtschaftsstandort auch über kulturelle Highlights wie z.B. die Festspiele Schloss Neersen und das neue Lichtspieltheater Willich. Verschiedenste Sportvereine ermöglichen sämtliche Freizeitaktivitäten und das über Stadtgrenzen hinaus bekannte Freizeitbad „De Bütt“ bietet Badespaß in jeder Jahreszeit.Sonstige Angaben zur ImmobilieDer Eigentümer wünscht eine Vermietung des Wohnhauses in Verbindung mit der Vermietung der Halle. Das Wohnhaus wird mit einem Wohnraummietvertrag vermietet und die Halle mit einem gesonderten Gewerbemietvertrag. Die Freifläche vor der Halle wird bis auf die Ausnahme der beiden KFZ-Stellplätze, welche dem Wohnhaus zugeordnet werden, dem Hallenmietvertrag zugerechnet.
Nutzen Sie die seltene Gelegenheit der Anmietung einer Liegenschaft für Wohnen und Arbeiten.
Halle ca. 120 m² zzgl. Dachboden – monatliche Grundmiete € 600,00
ca. 180 m² Freifläche – monatlich € 300,00
monatliche Nebenkostenvorauszahlung € 75,00
Wohnhaus ca. 130 m² Wohnfläche – monatliche Grundmiete € 1.300,00
monatliche Nebenkostenvorauszahlung € 150,00
monatliche Stellplatzmiete 2x a € 35,00